Podcasts, die mich interessieren, höre ich wann und wo ich will. Ich kann jede Folge beliebig oft hören, sie anhalten, wenn ich mir Notizen machen möchte, oder unterbrechen, wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt weiterhören möchte. Im Unterschied zum Radio bin ich auch nicht von irgendeiner Art von Netz oder Empfang abhängig. Was ich mir anhören möchte, das lade ich mir meist zu Hause via WLAN auf das Smartphone. Diese Unabhängigkeit macht Spaß. Wer am Podcast-Hören gefallen findet, der wird kein Radio mehr brauchen. Und wenn ich unterwegs spontan Lust auf ein anderes Thema oder Informationsbedarf habe, dann greife ich über eine Datenverbindung zu. Neben dem oft hohen Unterhaltungswert ist ein Podcast nämlich auch ein ideales Werkzeug um sich Wissen schnell anzueignen. Viele Podcaster gehen sehr großzügig mit der Weitergabe ihres Wissens um. Sind die einzelnen Folgen eines Podcasts gut beschrieben, dann lässt sich mit einigen wenigen Podcast-Folgen spezifisches Wissen rasch abrufen.
Gewisse Zeiten konnte ich bisher kaum produktiv nutzen, etwa beim Autofahren, beim Joggen, bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Workout oder wenn ich zu Fuß in der Stadt unterwegs war. Beim Autofahren konnte ich noch telefonieren. Wenn es die Umgebung nicht zulässt oder der Puls steigt, ist aber auch das ausgeschlossen. Podcasts kann ich mir immer dann anhören, wenn mein Audiokanal frei ist, also genau bei den genannten Tätigkeiten. Ich nutze diese Zeiten heute viel bewusster und effizienter.
Erst seit ich Informationen verstärkt über meinen Audiokanal (ja, man kann auch Ohren dazu sagen) aufnehme weiß ich, wie aufnahmefähig ich hier bin. Jede Autofahrt – die ich gerade nicht zum Telefonieren nutze – ähnelt seither einem Impulsvortrag, bei dem ich entweder etwas lerne, oder mit dem ich mich ideal auf den folgenden Termin einstimme. Wenn ich mir Notizen machen will, spreche ich diese direkt auf mein Smartphone.
Oft werde ich gefragt "Und wie viel kostet das?" Die Antwort überrascht meist. "Nichts." Podcast hören ist gratis. Man braucht dazu nur eine geeignete App. Am iPhone etwa ist eine solche Podcasting App fix installiert, für Android gibt es Pocket Casts oder Doggcatcher und für den Windows-Desktop gibt es zum Beispiel Grooce Podcast.